Artikel-Nr.: EK00001743
- Beschreibung
Was wird dem Digital-Einsteiger heute geboten? Im Praxistest: die aktuellen Startsets mit der jüngsten Gerätegeneration. Bei Roco, Fleischmann und Märklin hält das Fahren mit virtuellen Führerständen Einzug und steigert Spielwert sowie Vorbildtreue der Modellbahn – wir stellen die beiden Konzepte ausführlich vor. Zwei Porträts zeigen einen sehr unterschiedlichen Praxiseinsatz der Digitaltechnik auf einer großen Heim- und einer Clubanlage in Modul-/Segmentbauweise.
Weitere Beiträge widmen sich dem Updaten von Zentralen, dem individuellen Einmessen von Loks mit verschiedenen Verfahren sowie der neuen Software für den Commander von Viessmann. Außerdem berichten wir über die aktuellsten Neuheiten des Modelljahres 2013/2014.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Digitale Startsets - Wie Weihnachten im Oktober
55 Module, eine Zentrale - Der H0-Modellbahnclub Pinneberg
Stress für die CS 2 - Märklins Central Station 2 im Clubanlagen-Einsatz
Traincontroller goes CAN
Die Signalsysteme - Signalbilder im digitalen Modellbetrieb
Signale im TrainController - Vorbildgerechte Signalsteuerung mit TC 8
Achtung! Geschwindigkeitskontrolle! - Wie werden Loks richtig eingemessen?
Rückmelden - einmal modern gedacht
Digitalbetrieb im Bw - Gedanken zu Drehscheiben und Schiebebühnen
Digitale Neuheiten 2013
Programm für Qdecoder - Signaldecoder einfach konfigurieren
Commander 1.4 - Neue Kommandos für Viessmanns Commander
Qdecoder Programmieren mit TrainProgrammer
Update, Upgrade, Patch oder was?
IT-Glossar von B bis Z
TrainLine funkt - Digitalbetrieb ohne Digitalsystem
Führerstände für die CS 2 - Neuer Realismus mit mfx+ im Modell
1:32 - Schwäbin digital
Fahren wie in echt - Neue Führerstände für die Z21
Digitale Startsets - Wie Weihnachten im Oktober
55 Module, eine Zentrale - Der H0-Modellbahnclub Pinneberg
Stress für die CS 2 - Märklins Central Station 2 im Clubanlagen-Einsatz
Traincontroller goes CAN
Die Signalsysteme - Signalbilder im digitalen Modellbetrieb
Signale im TrainController - Vorbildgerechte Signalsteuerung mit TC 8
Achtung! Geschwindigkeitskontrolle! - Wie werden Loks richtig eingemessen?
Rückmelden - einmal modern gedacht
Digitalbetrieb im Bw - Gedanken zu Drehscheiben und Schiebebühnen
Digitale Neuheiten 2013
Programm für Qdecoder - Signaldecoder einfach konfigurieren
Commander 1.4 - Neue Kommandos für Viessmanns Commander
Qdecoder Programmieren mit TrainProgrammer
Update, Upgrade, Patch oder was?
IT-Glossar von B bis Z
TrainLine funkt - Digitalbetrieb ohne Digitalsystem
Führerstände für die CS 2 - Neuer Realismus mit mfx+ im Modell
1:32 - Schwäbin digital
Fahren wie in echt - Neue Führerstände für die Z21
EK Medien GmbH EK-Verlag - Eisenbahn Kurier
Munzinger Str. 5a
79111 Freiburg
Munzinger Str. 5a
79111 Freiburg